Video Referenzen  

❤️ Liebevolle Pflege für Ihre Eltern – zu Hause und rund um die Uhr

Wenn die Eltern Hilfe brauchen – und wir für sie da sein wollen

Unsere Eltern waren immer für uns da. Sie haben uns großgezogen, uns unterstützt, unsere ersten Schritte begleitet. Irgendwann kommt jedoch der Moment, in dem sie selbst Hilfe benötigen – sei es wegen körperlicher Einschränkungen, Krankheiten oder einfach wegen des Alters. Viele Familien stehen dann vor der Frage: Wie können wir unseren Liebsten die beste Betreuung bieten?

Zuhause ist es am schönsten

Der Gedanke, die Eltern in ein Pflegeheim zu geben, fällt vielen schwer. Kein Wunder: Das eigene Zuhause bietet Sicherheit, Vertrautheit und Geborgenheit. Hier kennen sie jeden Winkel, hier fühlen sie sich wohl. Studien zeigen sogar, dass ältere Menschen länger aktiv und zufrieden bleiben, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Deshalb ist die Pflege zu Hause für viele Familien die bevorzugte Lösung.

Was bedeutet „24-Stunden-Betreuung“?

Viele Angehörige denken zunächst, sie könnten die Betreuung selbst übernehmen. Doch schnell wird klar, wie herausfordernd das sein kann – vor allem, wenn man selbst Familie und Beruf unter einen Hut bringen muss. Eine 24-Stunden-Betreuung bedeutet, dass eine qualifizierte Betreuerin im Haus lebt und sich rund um die Uhr um alle Belange kümmert:

  • Unterstützung im Haushalt

  • Hilfe bei der Körperpflege

  • Gesellschaft leisten und zuhören

  • Spaziergänge und Begleitung zu Arztterminen

  • Sofortige Hilfe im Notfall

Das gibt nicht nur den Senioren Sicherheit, sondern auch der Familie ein gutes Gefühl.

Mehr als nur Pflege – Herzlichkeit und Respekt

Eine liebevolle Betreuung geht weit über das Erledigen von Aufgaben hinaus. Sie bedeutet, Zeit zu schenken, ein Lächeln, ein gutes Wort. Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, wie wichtig es für ihre Eltern ist, jemanden zu haben, der nicht nur professionell hilft, sondern auch menschlich für sie da ist. Unsere Betreuerinnen sind nicht einfach nur „Personal“, sondern oft eine wichtige Bezugsperson.

Fazit: Geben Sie Ihren Liebsten das, was sie verdienen

Ihre Eltern haben das Beste verdient – und das am liebsten in ihrem eigenen Zuhause. Wenn auch Sie für Ihre Familie eine liebevolle und professionelle 24-Stunden-Betreuung suchen, sind wir für Sie da.
📞 Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir beraten Sie gerne!

Checkliste: Wann brauchen meine Eltern Unterstützung im Alltag?

Die rechtzeitige Erkennung von Pflegebedarf ist entscheidend. Nutzen Sie diese Checkliste, um frühzeitig Anzeichen zu erkennen:

 

Körperliche Anzeichen: Häufige Stürze, unsicheres Gehen, Schwäche

Selbstversorgung: Probleme beim Anziehen, Waschen, Essen

Haushalt: Vernachlässigung der Sauberkeit, ungekochte Mahlzeiten

Kognitive Fähigkeiten: Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungsprobleme

Soziales Verhalten: Rückzug, Einsamkeit, Antriebslosigkeit

Wenn Sie mehrere dieser Punkte bemerken, sollten Sie überlegen, wie Sie Unterstützung organisieren können. Die 24-Stunden-Pflege bietet eine sichere und zuverlässige Lösung, um Ihren Eltern ein würdevolles Leben zu ermöglichen und Ihnen als Angehörigen Entlastung zu bieten.

Vorteile der Pflege zu Hause gegenüber einem Pflegeheim

Für viele Menschen ist das eigene Zuhause der Ort, an dem sie sich am wohlsten fühlen – besonders im Alter oder bei Krankheit. Die Entscheidung, ob ein Pflegeheim oder die Pflege zu Hause die bessere Wahl ist, hängt von vielen Faktoren ab.

Persönliche Freiheit und Wohlbefinden

Im eigenen Zuhause behalten Senioren ihre gewohnte Umgebung, die Sicherheit und die Erinnerungen an ein ganzes Leben. Das stärkt das Gefühl von Selbstbestimmung und reduziert häufig Ängste und Depressionen, die in Heimen auftreten können.

Individuelle Betreuung

In einem Pflegeheim müssen Pflegekräfte viele Bewohner betreuen, sodass individuelle Wünsche nicht immer berücksichtigt werden können. Die 24-Stunden-Pflege zu Hause ermöglicht eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf die Bedürfnisse und den Tagesrhythmus der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.

Familienbindung

Die Nähe zu Angehörigen wird durch die häusliche Pflege gestärkt. Familienmitglieder können aktiv in die Betreuung eingebunden werden, was die emotionale Unterstützung erhöht.

Flexibilität und Kosten

Während Heimplätze oft knapp und teuer sind, kann die häusliche Pflege flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst werden. Oft ist sie auch kostengünstiger, insbesondere wenn Förderungen in Anspruch genommen werden.

Fazit

Die Pflege zu Hause bietet mehr Lebensqualität, Nähe und Individualität – wesentliche Faktoren für ein erfülltes Leben im Alter.

Was ist 24-Stunden-Pflege und wie funktioniert sie zu Hause?

Die 24-Stunden-Pflege zu Hause ist eine flexible und individuelle Betreuungsform, die besonders für ältere oder kranke Menschen geeignet ist, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld leben möchten. Dabei wohnt eine professionelle Pflegekraft bei der betreuten Person und hilft bei allen alltäglichen Aufgaben – von der Körperpflege über die Medikamenteneinnahme bis hin zur Begleitung bei Spaziergängen oder Arztbesuchen.

Wie sieht der Alltag einer 24-Stunden-Pflegekraft aus?

Die Betreuungskraft steht meist rund um die Uhr zur Verfügung, wobei sie sich die Zeit so einteilt, dass auch Ruhephasen eingeplant werden. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der Hygiene (Waschen, Ankleiden, Toilettengänge)

  • Zubereitung von Mahlzeiten und Hilfe beim Essen

  • Hilfe bei der Mobilität, z.B. beim Aufstehen oder Gehen

  • Begleitung bei Terminen und Freizeitaktivitäten

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigen und Waschen

Vorteile für die Pflegebedürftigen und Angehörigen

Die vertraute Umgebung hilft, Ängste und Stress zu reduzieren, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Angehörige erhalten Entlastung und können sich darauf verlassen, dass ihre Liebsten kompetent und liebevoll versorgt werden. Zudem können individuelle Bedürfnisse, wie etwa spezielle Ernährungsformen oder persönliche Rituale, besser berücksichtigt werden.

Fazit

Die 24-Stunden-Pflege ist eine menschliche und ganzheitliche Betreuungsform, die vielen Familien in herausfordernden Situationen eine wertvolle Unterstützung bietet.

Betreuung
Der bedürftigen Person werden nach erfolgreichem Bestellung der Betreuung innerhalb 2 - 7 Tagen, PersonenbetreuerInnen / Dipl. Krankenschwestern - Pfleger zugeteilt...
Kosten
Normalerweise gibt es bei Maria’s Engel die folgenden Kosten Bei einer* betreuungsbedürftigen Person entstehen Kosten von ca.
Förderung
Das österreichische Hausbetreuungsgesetz begann im Jahr 2006 -durch neue Verordnungen die Fragen der Hausbetreuung zu lösen. Nach diesem Gesetz wurde die ...
Personal
Wir von Maria’s Engel wollen dass die von uns betreuten Personen, nach einem langen Leben, vielleicht mit viel Arbeit und Entbehrungen, einen geruhsamen und möglichst ...